Sonntag, 13. Juli 2025

Graben graben

Gräben und Bunker



Britische Truppen sind eher schlecht darin Gräben anzulegen. Seit dem Ersten Weltkrieg sind diese davon ausgegangen, dass Gräben nur etwas sind in denen sie sich kurzzeitig für eine Offensive aufhalten. Deutsche Gräben hatten auch immer das Merkmal eine weniger schlechte Lebensqualität bieten zu können als die der Briten, da die Deutschen eben auf Expansion aus waren und es darum ging eroberten Raum zu halten.

Und auch über hundert Jahre später hat sich das nicht geändert.


Seht euch diesen Shit an.

Ich verstehe dass das nur ist was man dem Kamerateam zeigt.
Ich verstehe auch dass das Soldaten sind von denen vielleicht nicht alle Bock haben da zu sein.
Ich verstehe auch dass das gar nicht die echten Verteidigungsanlagen, sondern nur Kulisse.

Doch was ist das denn für ein Shit.

Wenn man schon da ist, wenn man schon Zeit investiert, wieso dann nicht gleich richtig machen.

Die Ukrainer verschwenden keine Zeit auf halbärschige Feldbefestigungsanlagen.


Verdeckte Grabennetzwerke, Betonbunker, Kevlarverkleidung.

Hier ein russisches Kamerateam wie es einen ukrainischen Bunker besichtigt der schon wirklich ziemlich gut.


Das russische Kamerateam zeigt diese Anlage auch um zu erklären, wieso die russische Armee in der Ukraine nicht voran kommt. Und das war vor drei Jahren.


Feldbefestigungen sind jetzt wieder eine gefragte Wissenschaft.
Polen plant eine Grenzbefestigung gegenüber Weißrussland zu bauen, doch manche Dinge hier sehen so aus als ob man sie, im Gegensatz zur Siegfriedlinie, schnell wieder abbauen könnte. Anstatt Drachenzähne, die miteinander verknüpft im Boden einbetoniert sind, benutzt man hier Wellenbrecher als Panzersperren, und die kann man auch selbst wieder abbauen.


Und wenn der Staaten gegen Staaten Krieg wieder kommt, dann kommen auch Grenzbefestigungen gegen Grenzbefestigungen wieder. Diese werden nicht aufgegeben weil eine Drohne oder andere Precision Munition sie treffen kann. Genau so wie Waffentechnologie sich weiterentwickelt hat sich die Wissenschaft von Stahlbeton weiterentwickelt.





Siehe auch Fieldcraft 2

5 Kommentare:

  1. Es ist wahrscheinlicher dass ich 2 mal hintereinander den lotto-jackpot gewinne als dass Russland Nato-Gebiet angreift. All diese Rüstungsinvestition wird alles umsonst sein, es wird alles Staub fangen, vor sich hin rosten, obsolet werden und schließlich teures Sondermüll. Wieder einmal sind die ganzen Trottel auf die Lobbyarbeit und Propaganda hereingefallen von Rheinmetall, Hensoldt und co. Russland wird zum schlagkräftigen Ungeheuer stilisiert obwohl jetzt jeder wissen sollte dass es "Nigeria with snow" ist. Zudem gibt e hier nix, aber auch garnix zu holen außer humankapital, steht dann der russische Soldat mit dem Stock hinter dem deutschen Ingenieur und sagt "come on, do math" ?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Junge halts maul, das erste was russland 2014 bei dem einmarsch in die ukraine gemacht hat, war die rüstungsindustrie der ukraine zu befingern. Jeder hat die leeren krankenwagen von russland aus in die ukraine einfahren sehen mit der die ukrainische rüstungsindustrie demontiert wurde. Europa hat alles was Russland eben nicht hat. Selbst die weniger kaputte demographie über die du dork dich lustig machst.

      Löschen
    2. Das Szenario ist, dass die Russen sich ein Gebiet im Baltikum schnappen, für das sich keine Sau interessiert, außer das Land, das angegriffen wurde, und sie da dann Befestigungen aufbauen.

      Dann hat die Nato die Wahl, ob sie die Sache ignorieren, wodurch das Schutzversprechen defakto hinfällig wird, und die Länder im Osten sich wieder mit den Russen arrangieren müssen, ohne sich dabei von der Übermacht geschützt fühlen zu können. Alternativ kann man auch einen Krieg anfangen, der sich schnell zu einem Abnützungskrieg mit hohen Verlusten entwickeln würde, wegen dem man den Leuten in Westeuropa erklären müsste, weshalb jetzt ihre Steuern raufgehen, und ihre Blutlinie ausgelöscht wird, nur damit Russland keine Landbrücke zu Kaliningrad hält. Nur weil die gerade in einem Eugenikprogramm ihre Bydlo verheizen, heißt das nicht, dass die total behämmert sind, und man sie nicht ernst nehmen sollte.

      Was auch passieren könnte ist, dass die Russen einfach mal ein Paar zentrale Industrieanlagen im Westen nuken. Ich bezweifle, dass dann überhaupt ein Vergeltungsschlag erfolgen würde, zumindest, mit Trump im weißen Haus.

      Löschen
    3. >steht dann der russische Soldat mit dem Stock hinter dem deutschen Ingenieur und sagt "come on, do math" ?

      Unironisch: ja. Die Russen sind unter anderem an Humankapital interessiert, der Ukraine Krieg wird viel zu selten unter dem Gesichtspunkt betrachtet. Die RU Gesellschaft ist überaltert und überweibert in einem Ausmaß, wie man es im Westen kaum kennt.

      Und natürlich wird vieles bei einer Aufrüstung nie genutzt werden, aber es ist trotzdem eine sinnvolle Investition. Kannst auch ne Alarmanlage installieren und dich dann beschweren, dass sie nie im Einsatz war, weil nie eingebrochen wurde...

      Löschen
    4. @Anon 22:43

      Früher, als er ausserhalb Russlands kaum beachtet wurde, hat Alexander Dugin offen gesagt dass Russland Europa besetzen muss, wegen der europäischen Industrie und Technologie. Ich meine, es war in folgendem Video und wenn nicht dann in einem anderen Video der gleichen Reihe. Damals waren alle Videos dieser "Russia Ru"-Reihe auf youtube auf Deutsch übersetzt.

      https://www.youtube.com/watch?v=tx3Och2Yb8c

      Löschen