Ein Beruf der gesellschaftlich geächtet werden muss
Auf der Fachoberschule gibt es solche kurzen Abstände in denen die Schüler dort als Hilfskräfte für öffentliche Einrichtungen missbraucht werden. Die Details kenne ich nicht, da ich sowieso meine Schulpflicht nie beendet habe und die Idee einer Verlängerung der Schulzeit für mich völlig absurd ist. Ich kenne das daher nur aus dem Freundes und Familienkreiß. BRD Normalität ist für mich etwas aus dem Hören-Sagen.
Eine damalige Freundin hat mir mal ein Bild zugeschickt auf welchem sie ein Kleinking mit der Flasche füttert und dem kurzen Text "schau mal Baby", was bei mir nicht Reaktionen ausgelöst hat wie "oh wie süß dass sie feminine Empathie hat", denn so eine war das eh nicht, sondern "wessen Kind ist das und wo sind die". Und das war noch die harmlose Seite.
Die anderen, welche diesen Hilfsdienst in Altenpflegeeinrichtungen, absurdes Konzept, vollrichten mussten, erzählten mir regelrechte Horrorgeschichten darüber, wie sie Leute zwangsmedikamentierten und künstlich ernährten, die nur noch sterben wollten. Und das wurde mir so geschildert wie "tut mir ja sehr leid aber ich muss das jetzt machen".
Es gibt diese fake Story über das "Milgram-Experiment", dass man Leute dazu bringen könnte Fremde zu quälen wenn eine Autoritätsperson es ihnen anweist. Die Geschichte über das Milgram Experiment ist gelogen. Die Partizipanten wussten sofort, dass keine Elektrostöße verabreicht werden, denn der typisch knauserige Jude Milgram hat jedem dieser Teilnehmer immer den selben Scheck ausgehändigt für die angebliche Bezahlung, der entsprechend abgegriffen war. Das Milgram Experiment ist, wie sich Trottel die glauben einen Intellekt zu besitzen autoritäre Systeme vorstellen. Es ist typischer Schwachsinn den man in der Schule lernt, nur dass man ihn später im Leben wieder un-lernen muss um zu begreifen, dass das Experiment lediglich belegt, dass Stanley Milgram ein typisch neurotischer Jude war der 1963 von der Furcht besessen war, die Goym könnten ihn von heute auf morgen einfangen und vergasen, wenn der Magic Mustasch Man es ihnen befiehlt.
Der wirkliche Horror findet tagtäglich mit gesellschaftlichem Konsens statt weil jede Menge Leute ein paar Euro damit machen Leute am Unleben zu halten die schon vor Jahren hätten sterben sollen. Ich habe dann entsprechend abwertende Reaktionen gegenüber diesen Leuten gehabt wenn sie mir erzählen "sie müssen das machen" und teilweise sogar überlegt, ob ich nicht auch in so einer Einrichtung arbeiten sollte nur um die Geräte zu sabotieren. Also nicht den Stecker ziehen sondern das Kabel durchtrennen. Medizinische Ausrüstung im Wert von hunderttausenden Euro vernichten. Ein Statement.
Wenn also wieder so ein Loser etwas davon erzählt, dass Deutschland mehr Pflegekräfte bräuchte, dann behandelt ihn wie jemand der Tiere sexuell misshandelt. Diese Leute sind kriminell und hassen junge Leute und das Leben selbst.
Genau so will Bierzeltmungo den Boomern die Wehrpflicht der Jungen schmackhaft machen. Nicht Bomben bauen, Minen legen, Drohnen operieren, sondern kinderlose 68er-Hippieschwuchteln die Kerfte auswischen.
AntwortenLöschenNaja, Hausschwein bleibt Hausschwein. Von dem kannst Du keine natürlichen Instinkte erwarten, sonst wär er ein Wildschwein.
LöschenSöder? Ich glaub der ist ein eiskalter Psychopath, dieser Boomerbespaßer kommt mit der Scheiße bei seiner bleibehirnten Zuhörerschaft sicher ganz gut an, weil da die Jugend mal Resbekt vorm Alder lerne dud. #MachetenInsAltersheim
LöschenAchso. Söder. Ich weiß nichtmal wirklich wer das ist, und es inderessiert mich auch nicht. Ich wundere mich ja häufiger, welche Leute Ihr hier alle beim Namen kennt, und wem Ihr alles ein Gesicht und eine Rolle im Leben zuordnen könnt.
LöschenIch hab mal in/an einem Altenheim gearbeitet, Bauarbeiten.
AntwortenLöschenDie Einzigen dort, die nicht komplett mit Drogen zugedröhnt waren, waren diese Pflegeweiber, jede zweite davon eine Oberschwester Ratchet.
Und ich kann das verstehen. Leute zu sedieren, die mit längst toten oder anderen nicht anwesenden Angehörigen/Freunden sprechen, ist für dieses menschliche Gemüse nach der Euthanasie die einzig mögliche Haltungsform ausserhalb der Familie.
Bleibt die Frage, warum das so absurd teuer sein muss.
Soziale Wärme durch Benzos - daily routine jeder Ü40 Kinderlosen
LöschenSelbst die Pfleger sind doch meistens zugedröhnt. Ich hatte mal mit einem zu tun, der 10 Jahre als Pfleger in allen möglichen Einrichtungen gearbeitet hat und der meinte, dass sich das Pflegepersonal ordentlich am Medikamentschrank bedient
Löschen@Anon 6:17
Löschen>Selbst die Pfleger sind doch meistens zugedröhnt.
Ein Kumpel hat früher in einem grösseren Baumarkt gearbeitet und hat mir eine ähnliche Geschichte erzählt, zwei seiner Arbeitskollegen wurden wegen Drogenmissbrauch hochgenommen und gefeuert. Der Kumpel meinte daraufhin dass man auf Dauer kaum einen solchen Job ausüben kann ohne Rauschmittel usw zu konsumieren. Die Wahrheit ist dass Berufe mit viel direktem Kundenkontakt bzw Patientenkontakt der schiere Horror sind.
KEINE WEHRPFLICHT FÜR BOOMER. MEINE OMA KRIEGT IHR NICHT!!!
AntwortenLöschen>da ich sowieso meine Schulpflicht nie beendet habe [...] BRD Normalität ist für mich etwas aus dem Hören-Sagen.
AntwortenLöschenKek. Diesen Zustand kenne ich aus eigener Erfahrung. Aus Interesse, in welchem Alter hast Du denn zuletzt eine solche Einrichtung betreten, und was sagte der Staat dazu?
Ich glaube übrigens, dass Schule durchaus die Entwicklung schädigt. Nicht durch den Lehrplan, sondern dadurch, dass Kinder während ihrer prägenden Jahre unnatürlich lange und unnatürlich still, kaserniert, und dazu gezwungen um Erlaubnis zum Pissen zu betteln, vor Überflüssigen sitzen, die ihnen in den Schädel prügeln, dass man Wahrheit daran erkennt, dass sie von Autoritätspersonen kommt, die einen danach bewerten, wie gut sie diese Wahrheit auswendig lernen und wiedergeben können. Gleichzeitig werden Kinder daran gewöhnt, in kasernierten Gruppen ohne irgendeine organisch gewachsene Verbindung zu leben, wie sie in freier Wildbahn niemals vorkämen. Dadurch wird die Ausprägung natürlicher Instinkte unterbunden, und Du kriegst solche widernatürliche Kreaturen wie diese ganzen Kollegen, die nach der Orboid noch gemeinsam ein Bier trinken gehen, weil zu Hause nichts auf sie wartet, und die das für einen natürlichen Zustand halten.
Auf der Skala zwischen Menschen und Vieh sind ehemalige Schulkinder einfach viel näher am Vieh dran, als diejenigen, die sich frühzeitig aus dieser Umgebung entfernen konnten, oder entfernt wurden.
>Also nicht den Stecker ziehen sondern das Kabel durchtrennen
Kabel lassen sich leicht ersetzen, besonders, wenn sie geschnitten sind, besonders wenn es Stromkabel sind, oder halt Sonden, die meistens abschraubbar sind. Ich würde daher eher empfehlen, sowas mit Gewalt herauszureißen, in der Hoffnung, dass dadurch das Innenleben der Geräte beschädigt wird. Wahrscheinlich sind teure geräte aber vernünftig konstruiert, und herausgerissene Stecker können daher repariert werden. Ansonsten würde ich die Leitungen mehrpoliger Sondenkabel an die Elektroden eines Elektroschockers anschließen. Dabei auch darauf achten, dass der Strom wirklich durchs Gerät fließen muss, und man nicht lediglich einen Kurzschluss am Elektroschocker herstellt. Oder statt dem Elektroschocker auch einfach ein Steckdosenkabel. Oder auch im Innenleben nem Bastelmesser Leiterbahnen und Pins von Chips durchtrennen, oder einfach Graphitstaub aus dem Baumarkt durch Lüftungsschlitze zu pusten, damit dieser dann für Kurzschlüsse sorgt. Oder Kochsalzlösung. Röhrenbildschirme lassen sich auch mit starken Magneten beschädigen, Lautsprecher mit Edelstahlpulver oder -Spänen, und Lüfter gehen ebenfalls drauf, wenn Stahlspäne mithilfe des Magnetfelds des Elektromotors ihren Weg in deren Kugellager finden. Stahlspäne sind für sowas super. Falls die Geräte USB Verbindungen haben, gibt es auch kleine Geräte, die den Strom aus der Spannungsversorgung hochtransformieren, und dann 20kV-Impulse durch die Datenleitungen schicken, wobei ich mir da vielleicht auch nur ein kleines Breakout-Board mit nem USB-Stecker holen, und dieses an ein Steckdosenkabel anlöten würde. Bei Steckdosenstrom sind austauschbare Sicherungen der Feind, die beim Elektroschocker nicht schnell genug durchbrennen würden.
Losung: Drückt nieder die großen Kissen.
Dann werden sie doch nur nachproduziert. Resourcen die stattdessen Raketen sein könnten. Wir brauchen mehr Lucy Letbys.
LöschenIch wollte mit meinen Anregungen nur helfen. Waffen sind natürlich besser als Beatmungsmaschinen.
LöschenUnd ich glaube echt, dass die Zukunft des Landkampfes darin besteht, dass Du überall kleine Nester mit den billigsten Einheiten hast, die massenhaft billigst hergestellte Raketen abfeuern, welche, während sie im Segelflug loitern, eine Datenverbindung aufrecht erhalten, über welche Sie nen Videostream versenden, und sobald darauf jemand was erkennt, wird das angeklickt, ein Tracking-Algorithmus fixiert das Ziel, und die Rakete steuert es selbstständig an, um von oben reinzurammen.
Die Raketenmotoren werden in Garagen hergestellt, wie deren Betreiber alle den Youtubekanal von Tech Ingredients aboniert haben, die Elektronik wird die selbe sein, die für Drohnen verwendet wird, die Datenverbindung wird entweder optisch über diese Glasfaserleitungen erfolgen, oder über ein Mesh-Netzwerk das ad-hoc von anderen fliegenden und loiternden Waffensystemen aufrecht erhalten wird, bei dem ständig neue Knoten dazukommen, während andere in Ziele rasen und explodieren. Diejenigen, die die Ziele auf der Landschaft anklicken, werden VR-Brillen anhaben, und im Prinzip durch ein hochaufgelöstes 3D-Modell der gesamten Landschaft laufen, auf dem jeder Kleinschreiß bis runter zu einzelnen Karnickel erkennbar ist, das sich in Echtzeit bewegt. Der einzige über Aerodynamik hinausgehende Unterschied der Raketen zu den bereits jetzt verfügbaren Drohnen wird sein, dass die Flossen der Raketen hydraulisch gesteuert werden, und halt eine Verbrennungsreaktion als Antrieb dient, anstatt der vergleichsweise überhaupt nicht energiedichten Lithiumakkus, wodurch sich Reichweite und Gewicht der Nutzladung erhöhen.
Mit solchen Dingern hast Du dann enen Bereich innerhalb dessen jedes Ziel sofort erkannt und bekämpft werden kann, während Deine eigenen Ziele zu klein und unbedeutend sind, um den Einsatz teurer Waffen zu rechtfertigen. Und so rückst Du mit Deinen Billigsteinheiten einfach vor, und vernichtest alles, was in die Reichweite Deiner Loitermuni kommt. Ähnlich der russischen Feuerwalze, hinter der die Infantrie vorrückt, nur ohne schweres Gerät.
Daher halte ich die Aufrüstung, wie sie den Europäern gerade vorschwebt, für Verschwendung. Was die machen wollen ist die extrem überteuerte Last-Gen, die nur Staaten die Möglichkeit Krieg zu führen zusprach. Doch das ist jetzt halt ein veraltetes Paradigma. Die sollen daher lieber Bastlern und Kindern den Weg zum con Spiel- und Spaß geleiteten Umgang mit Sprengstoff und selbstgebastelten Lenkflugkörpern freimachen. In der Ukraine hat es Jahre gedauert, bis die genug Nerds zusammengetragen hatten, die den Innovationszyklus geschaffen haben, der gegenwärtig bei den Drohnen beobachtet werden kann, und selbst die sind noch total gehemmt dadurch, dass deren Staat da immer noch jeden Scheiß zwanghaft kontrolliert, weil er sein Scheiß Monopol auf Kriegsführung behalten will, anstatt einfach die Unregierbarkeit mit offenen Armen zu begrüßen, welche wahrscheinlich sowieso am Ende dieses Konflikts steht.
Tschuldige die Textwände, Elon hat irgendwas gemacht, dass nicht so gut wie jede Nachricht geschluckt wird, das will ich ausnutzen.
Sobald dir die Chips ausgehen, ist es vorbei mit der Party und solche Industrien kann dir bisher nur ein Staat bereitstellen. Vor ein paar Jahren hat Sam Zeloof in seiner Garage den Z2 hergestellt mit einer Strukturgröße von 50u, immerhin 70er Jahre Technologie. Wieso gibt es eigentlich keine Mäzene, die sowas fördern. Immer hören wir nur von Schrott wie den boomerigen The Giving Pledge oder Rocketmans Scam. Zwischen der Steinzeit und Moderne gibts nix, fast wie beim Homo Sapiens in Europa, wir sollten mehr wie die Türkei oder Brasilien sein und auch Homines Erecti anbieten.
LöschenLolwitz, Donaustahl macht es vor. Kleine private Firma, welche massenhaft eigene Elektronik für Drohnen herstellt, ganz zu Schweigen von den Drohnen Software und Sprengköpfen selbst. Die machen wirklich alles in house. Wäre natürlich besser wenn der Staat einem beistehen würde aber es geht auch ohne, sofern man kluge Leute und bisschen Eigenkapital hat.
Löschenhttps://xcancel.com/DonaustahlGmbH/status/1866446010442190956
https://xcancel.com/DonaustahlGmbH/status/1871880066969506061
Nice, aber auch die werden nicht ohne FPGAs aus dem Fab auskommen. So ne Fab kostet nen ganzen Flugzeugträger.
LöschenDonaustahl machen ihre Drohnen teilweise aus Holz. Typisch.
Löschen@Femboi
LöschenUnd ich dachte diese Story wäre allgemein bekannt. Wir waren drei Jungs, Anfang 16 einfach nicht mehr zur Schule gegangen, einer davon und ich waren bekannt dafür Probleme zu machen, die wollten uns dann da auch nicht mehr, nur der Dritte ist von der Polizei eingefangen und in eine Berufsschulmaßnahme geschickt worden. Die sagen "du musst neun Jahre in die Schule" doch das ist so gelogen wie alles andere in der BRD. Bis 18 muss man immer irgendwo zur Schule. Was der Staat dazu sagt war mir immer völlig egal. Heute wieder erst einen gelben Brief weggeschmissen ohne ihn zu lesen.
Ich bin vier Monate vorher abgehauen, das hat echt niemanden gejuckt. Erste Mal im Leben so lange Urlaub haben und chillen war richtig geil.
Löschen@Lolwitz: Wenn ich ne FPV-Drohne komplett from scratch selbst konstruieren würde, einschließlich der Datenübertragung, würde ich keinen FPGA sondern nen CPLD für 2€ nehmen, um damit bei der ebenfalls selbst konstruierten Datenübertragung nen PLL zu realisieren, der sicherstellt, dass LOW und HIGH zum richtigen Zeitpunkt gesampled werden, und um sowas wie 8b10b oder Manchester Kodierung zu implementieren. Dafür wäre ein 70€ FPGA Overkill, und ein 2€ CPLD wäre mehr als ausreichend. 10MBit Datenrate für die Videoübertragung sind 1990er-tech, und heutige 2€ Module können sowas. Ansonsten braucht man da keine programmierbare Schaltung. So ne Drohne ist im Prinzip ein kleiner Computer, auf dem irgendein Linux läuft, welches Ardupilot ausführt, um enige Sensordaten abzugreifen und ein Ein-Wege-Videotelefonat mit dem Operator zu führen. Dafür brauchst Du keine leistungsfähigen Komponenten, sondern einfach nur die Bauteile, die in der gegenwärtigen Generation billiger Schundelektronik verbaut werden. Das ungefähr zehn Jahre alte Huawei-Handy meiner Mutter, dass diese vor Ewigkeiten für 50€ gekauft hat, hat für Videotelefonie, und damit für ne Drohne, mehr als genug Rechenleistung. Die Ukrainer bauen ihre Drohnen auch so billig wie möglich aus chinesischen Komponenten, und ich hab gehört, dass die bei ihren Materialkosten mitlerweile bei 360€ pro Basismodell-FPV-Drohne angelangt sind, wovon das meiste die Kamera und die Akkus und Motoren sind. Das von mir vorgeschlagene Modell würde die Motoren durch Raketenmotoren ersetzen, welche tatsächlich billiger als Elektromotoren+Akkus sind, wenn man von den Materialkosten ausgeht, und die jeder zu sauberem und gewissenhaftem Arbeiten mit Sprengstoff befähigte Hoschi in seiner Garage herstellen kann, sofern man ihm die Chemikalien sowie Rohre aus Hochdruckbeständigem Verbundmaterial und einige gefrästen Teile zur Verfügung stellt. Aber stell Dir ruhig vor, es wären Elektrodrohnen, wenn Du RocketScience für zu anspruchsvoll hältst.
LöschenDas 3d-Modell des Gefechtfelds würde am Boden erstellt werden, indem man aus dem Videomaterial ein 3d-Modell generiert. Die Technologie dahinter nennt sich "Photogrammetrie". Guck Dir mal Software wie Meshroom und WebODM an, damit Du ne Vorstellung davon kriegst, was ich meine. Du kannst sowas bereits an dem Computer ausprobieren, an dem Du gerade sitzt, und viel mehr als ein Gayming-Rechner wäre zur Erstellung der raumfüllenden Echtzeit-Map nicht nötig, über welcher ein zorniger Gott mit einem 3D-Gayming-Headset lauert und die Stellen anklickt, an denen er Tod und Zerstörung vom Himmel regnen lässt. Dafür brauchst Du keine staatliche Super-Infrastruktur. Unterhaltungselektronik produziert bereits alles was Du brauchst.
Und jetzt hast Du halt ne Situation, in der die Paradigmen der Kriegsführung, der die Staaten anhängen, auf dem Gefechtsfeld von Innovationen überholt wurden, westliche Staaten dies jedoch noch nicht kapiert haben. Was genau so viel über deren Nützlichkeit aussagt, wie der Umstand, dass man sich in Deutschland immer noch darüber streitet, ob die Bundeswehr nun genug Munition für einige Wochen oder doch nur einige Tage intensiver Kriegsführung hat. Armeen der Gegenwart halte ich für größtenteils Grift, sofern man sie als Instrumente zum technisierten industriellen Massenmord betrachtet, und gerade der Bundeswehr würde ich da jedes Vertrauen entziehen, weil ihre jetzt vorhandenen Fähigkeiten einfach in keinem Verhältnis zu den Kosten stehen. Die Russen gelten als extrem korrupt, was auch stimmt, aber selbst die kriegten vorm Krieg mit rund 150% des Budgets der Bundeswehr erheblich mehr als 150% von deren Leistungsfähigkeit hin. So ne Institution kannst Du nur noch abschaffen.
@NV: Ich hab es nicht gewusst. Bei mir wars so, dass ich mit 11 einer der klassenbesten Streber war, mit 12 ne Kehrtwende hinlegte, und mit 13 das letzte Mal ne Schule betreten hab. Damals gab das bereits richtig Action, bei der ich es nur noch darauf anlegte, mit den Leuten, die der Staat in meine Richtung schickte, zu fucken. Irgendwann hatte ich kapiert, dass ich nur immer schneller eskalieren muss, als die, und die irgendwann einfach nicht mehr bereit sind, mitzuziehen, weil sie die Vernünftigeren sind, und ich ein noch nichtmal strafmündiger Psycho. Das endete dann damit, dass ich aus psychiatrieartigen Erziehungseinrichtungen mit vergitterten Fenstern und verschlossenen Räumen flog, weil ich dort richtige Aufstände kleiner Scheißer mit Brandstiftung und Aus- und Einbrüchen und Gottweißwas angezettelt hatte. Diejenigen die dort orboideden hatten Ongschd um ihr Läbe. War lustig, wenn ich jetzt so darüber nachdenke, hat aber auch meinen Stand im Bürgertum nachhaltig zerfickt. Nicht, dass das jemanden interessieren würde. Am Schluss hat der Staat es aufgegeben, seine Gesetze durchzusetzen, wohl deshalb, weils ihm zu viel Orboid gewesen wär, und er vor den dazu notwendigen Mitteln und Konsequenzen zurückschreckte.
Löschen@Donaustahl: Grift
@Femboi
LöschenWo siehst du die Zukunft vom Luft- und Seekampf? So wie beim Landkampf nur halt (grob gesagt) in der Luft bzw im/unter Wasser?
Anon, was soll das werden? Engagement farming? Dafuaq soll einer hier wissen was der Krieg in zehn Jahren sein wird wenn es nicht mal die Verteidigungsministerien der Welt wissen. Und selbst wenn Leute gute Konzepte haben?
LöschenIch hab diesen Waffen Research Websiten 2016-17, vor sieben Jahren, allen die Drohnen Aufnahmen vom Islamischen Staat geschickt inklusive How-to-do waffenfähigmachung, und keinen hat es interessiert.
@NV
LöschenUm 2022/2023 herum hat sogar der ukrainische Vizepremier gesagt, "Wedding Drones" seien "militarily useless". Das war, als ich bereits nen fetten Ordner mit Hoverdronenvideos hatte.
Die Amis hattem im Vietnamkrieg ihre F4 Phantoms mit ihren AIM7 Sparrows, die beide darauf ausgelegt waren, Gegner auf lange Distanzen zu bekämpfen, und die für den Nahkampf kaum zu gebrauchen waren. Und solche Einheiten bekamen dann RoEs auferlegt, die es ihnen verboten haben, Ziele zu bekämpfen, bevor sie diese visuell identifiziert hatten, wodurch diese High-End Flugzeuge auf einmal irgendwelchen räudigen Uralt-Migs nicht mehr gewachsen waren.
Und die gegenwärtige Strategie des Westens bezüglich "Escalation Management" hat es den Russen erlaubt, Gegenmaßnahmen zu entwickeln, ohne dafür den ansonsten üblichen Blutzoll zu entrichten. Die Trefferwahrscheinlichkeit von Excalibur wurde von 95% auf 5% gesenkt. Von vier GMLRs trifft mitlerweile vielleicht noch eine, und die Scalp/Stormshadow treffen auch zu deutlich unter 50%.
Governments are idiots.
Ach, bevor ichs vergesse: Die Universallösung zur Zerstörung von Kupfer - zum Beispiel an Leiterplatten, oder auch an Bronzestatuen, ist Kupfer(II)-Chlorid. Dieses stellt man her, indem man Kupfer aus Kabeln oder so in einer Mischung aus Salzsäure und Wasserstoffperoxid auflöst. Das Wasserstoffperoxid ist nur dazu da, den Prozess zu beschleunigen, und man kanns auch weglassen, und die Reaktion mittels Luftsauerstoff stattfinden lassen, aber dann dauert die Reaktion Wochen statt maximal Stunden. Fertig ists, wenn man eine grünblaue Lösung hat, die nicht wie Motoröl aussieht. Sobald man diese Lösung mit Kupfer in Verbindung bringt, wird dieses weggeätzt, und die Ätzlösung regeneriert sich dabei immer wieder an der Luft, so, dass der Ätzprozess so lange weiter geht, wie Luft dran kommt. Am besten macht mans so, dass man noch einen Überschuss an Salzsäure hat. Grob gerechnet braucht man in Gewichtsanteilen das doppelte an (errechneter) reiner Salzsäure wie an Kupfer für die vollständige Umsetzung in CuCl2 und ich würde das Zeug anschließend mit dem größtmöglichen Überschuss an Säure verwenden. Für bessere Ergebnisse fügt man dann nochmal 200g Kochsalz pro Liter Lösung hinzu. Für weitere Einzelheiten siehe Patent 0178347
AntwortenLöschenVon Palliativstationen kann man eigentlich wenig schlechtes sagen. Da werden die Patienten mit Morphium Dosiserhöhungen gechillt zur flatline gefahren. Wichtig ist halt der Krebsbefund T4.
AntwortenLöschenWo wir schon bei Technikthemen sind...Vor knapp einer Stunde haben die Amis ihr neues NGAD-Jagdflugzeug enthüllt.
AntwortenLöschenhttps://x.com/Fighterman_FFRC/status/1903126678722974160
https://breakingdefense.com/wp-content/uploads/sites/3/2025/03/250321_DVIDS_ngad_rendering_8928540-scaled.jpg
Sind nur CGI's aber so soll es aussehen und es soll auch seit 5 Jahren fliegen.
>Boeing
LöschenIch vermute da einen anderen Grund wieso die nur CGI zeigen.
Das Diebstahlsproblem fehlt noch. Dem Bruder von meinem alten Herrn haben Sie alles geklaut, nach seinem Tod sogar seinen Fernseher gegen einen defekten ausgetauscht.
AntwortenLöschenDas fehlt nicht weil es kein Problem ist. Du Trottel raffst nicht worum es geht.
Löschenhab ich schon verstanden, um den Unterschied zwischen CPLD und ASIC/FPGA etc. Sind zwar nicht geeignet, spielt aber nur 2. Geige. Optik und Sensor müssen die Bildchen erstmal ranschaffen.
Löschen2035 bekommt er das Bundesverdienstkreuz
AntwortenLöschenhttps://www.welt.de/vermischtes/article255775758/Pfleger-soll-neun-Patienten-mit-Injektionen-getoetet-haben-Prozessauftakt-in-Aachen.html
Hm. Kaliumchlorid war dem wohl zu teuer, oder was?
Löschen