Bots die mit Bots chatten
Das Internet wird immer kleiner. Es ist mittlerweile optimiert dahin für einige wenige Plattformen Content zu farmen, damit diese eine Werbeanzeige darauf klatschen können. Die Social Media Tech Blase hat Investoren von Boomer Pensionsfunds etwas vorgemacht damit, dass Userdaten Kapital wären, so dass die großen Planökonomien der wenigen großen Konglomerate so Kundendaten erfassen und ihre Distributionssysteme optimieren können. Doch wie viele von diesen Daten sind mittlerweile komplett fake.
Ein Bot der eine Bot-Farm managed
Eine KI die mit einer KI in Binärsprache kommunizert. Das klingt wie der Mission Briefing Loading Screen von Modern Warfare, oder wie Adeptus Mechanicus Telefonsex.
Bestmöglichstes Szenario ist dass wir irgendwann das geschaltet kriegen was individualisierte Werbeanzeigen sein sollen, doch an so redundanten Datensätzen übertrainiert wurde, dass es lediglich aus 01101011 01111001 01110011 und sieben Fingern an einer Hand besteht.
Mehr im nächsten Teil.
Drei Schritte um das 21. Jahrhundert zu retten:
AntwortenLöschenWerbung abschaffen
Renten nicht auszahlen
Büldung teurer machen
Wenn Web 2.0 endlich final gestorben ist, werden wir etwas sehen, was wieder viel mehr Web 1.0 ähneln wird + Agentenkommunikation. Eigentlich das, was man sich mal zu Beginn des WWW vorgestellt hat, wo man einen Schwarm an Agenten/Bots hat, die Tasks erledigen, auf die man keine Lust hat und die überhaupt automatisierbar sind.
AntwortenLöschenWir sollten uns alle bei den KI-Slop-Deppen bedanken, dass sie Social Media töten.